Archiv
Revolutionäre 1. Mai Ausstellung
„Nach uns die Zukunft“ Holger’s Gedenkausstellung & Freunde zeigen ihre Kunst, wie Malerei, Holgers Stapelkunst, Fotografien und Objekte.
XX.LYSSENKO (ALIAS HOLGER LANG)
Er war ein versehentlisches Gesammtkunstwerk. Sachenfinder und Gegenwartsarchäologe….
Wieder mit dabei: STAPELKUNST, OBJEKTKUNST und NEBELKRÄHEN & LACHMÖVENKRAWALL – Fotografien urbaner Beobachtungen
Samstag, den 30.04.2022 ab 16 :00 – 22:00 Uhr
um 18:00 Uhr libertäre Lesung mit Tina delmar, Sassia Funny Held und musikalische Untermalung mit Matt Grau, der anschließend noch ein Konzert gibt mit revolutionärer Musik.
20:00 der Kreuzber MännerChor singt Klassiker des Freiheitskampfes, „Shantys“ aus der Arbeiterkampf-Bewegung, Partisanenlieder und andere Lieder gegen Unterdrückung –
Sonntag den 1. Mai ab 14 Uhr – 20:00 Uhr
um 15:30 Uhr Konzert mit Paradise Princess – Lyrik und Akustikmusik
Soul touching art from Berlin – „Stand up for the weak – Dream away on the beat“
und ganz viel Kunst, Revolution und Demonstration….und zwischendurch auch mal ganz chillig einen Drink auf der Terrasse genießen….
Tina delmar präsentiert
Acrylbilder: Mal – Spray und Spachteltechnik wird zusammengefügt und kreativ gestaltet.
Auch Ihre dunklen, schwarzen Bilder, in der Farben wie Feuer aufblitzen – Revolutionär und Aus-oder Aufbrechend.
Im politischen Kontext entwirft oder übernimmt sie Stencils (Schablonen) und sprayt diese auf verschiedene Materialien und Wände! Bekannt sind ihre revolutionären Frauenbilder.
„Netze aus Wasser“ mit urbanen Fotografien
Marc-Dean mit Zeichnungen, die Serie der Tiere
Gastkünstler*innen mit Bilder
Workshops
Spielerisch zeichnen lernen
Zeichen-Workshop: Grundlagen des Zeichnens
(Basiskurs)
Termin: 16. & 17. April 2021
Der Workshop fällt aus,
aufgrund von Corona Richtlinien!
Mit dem Stift denken
Zeichen-Workshop: Plan – Schnitt – Ansicht
(Vertiefender Fachkurs)
Termin: 21. – 23. Mai 2021
Der Workshop fällt aus,
aufgrund von Corona Richtlinien!
Mit der Hand – Auge und Gehirn ausgestrickst
Zeichen-Workshop: Fluchtpunktperspektive
(Vertiefender Fachkurs – Fortgeschrittene)
Termin: 18. – 20. Juni 2021