Die Menschen
Der TheaterSpielRaum Bethanien ist ein Ort in Selbstverwaltung und wird von einem kollektiven Bündnis bestehend aus Künstler*innen und Aktivist*innen, Theaterpädagog*innen und Bildungsarbeiter*innen organisiert und bespielt. Wir organisieren Proben und workshops und vermieten unsere Räume an Theatergruppen und Menschen die Lust haben kreativ zu sein, zu spielen, musizieren, performen und feiern.
Außerdem entwickeln wir Methoden und Konzepte kultureller Bildung in enger Kooperation mit Bildungsträgern, beraten bei der Entwicklung neuer Projekte und bieten Kurse für Laien und zur Weiterbildung an.
Hier von einer Theater Gruppe beschrieben, Dez. 2024:
Der TheaterSpielRaum hat mir und meinem Kollektiv im letzten Jahr die Möglichkeit gegeben gegen einen fairen Preis für meine Theaterproduktionen „EVAKUATION“ zu proben. Die offene Athmospäre hat uns den Probenprozess erleichtert und das Fundament für eine gelungene Produktion geebnet. Auch als Treffpunkt für Workshops und Seminare stand mir der TheaterSpielRaum offen. Hier wären z.B. Monologtrainings oder Gruppenmeetings zu nennen. Die unkomplizierte Organisation ist bemerkenswert und der Standort für ein freies und kreatives Wirken ideal. Der TheaterSpielRaum ist ein besonderer Ort für mich geworden, der mich in meiner Autonomie in den Arbeitdfeldern Theaterpädagogik, Theatertherapie und Theater-Inszenierung unterstützt.
Mit freundlichen Grüßen Martin Jurk – Theaterpädagoge, Theatertherapeut
Zu unseren Kompetenzen gehören Bewegungsförderung, Sprachförderung (DaZ, Französisch, Englisch, Spanisch), Gewaltprävention sowie Tanz- und Bewegungstherapie mit den Mitteln der Darstellenden Künste, der Akrobatik, der Clownerie und des Figurenspiels.
Des weiteren finden Aufführungen und Konzerte statt, Workshops, sowie Ausstellungen.
und mit im Ensembel ist das Radio, unter folgendem link zu hören:
Kiez-Chor Auftritt beim „Konfetti am Kotti“ 2022
Kinderzirkus 2023